Jeder möglichst präzisen Diagnose geht eine sorgfältige Bestandsaufnahme - hier Anamnese genannt - voraus. So auch in dieser Praxis. Bitte betrachten Sie den Anamnesebogen allerdings nicht als "lästiges Übel", sondern als wertvollen Wegweiser. Die Beantwortung der einzelnen Fragen kann Ihnen bereits vor einem ersten Therapeutenbesuch wertvolle Hinweise, längst vergessene Erinnerungen oder eine Spurensuche ermöglichen, die Ihnen und anschließend Ihrem Therapeuten dabei helfen, schneller einen entlastenden Weg für Sie ausfindig zu machen.
Da der Anamnesebogen sehr umfangreich ist, bitte ich Sie, diesen möglichst VOR einem ersten Termin auszudrucken und ausgefüllt zum Erstgespräch mitzubringen. Dies spart unsere gemeinsame Zeit und Ihr Geld, da wir dann bereits beim Erstgespräch mehr Zeit für das eigentliche therapeutische Vorgehen bekommen - denn es soll sich etwas bei Ihnen positiv verändern (und das möglichst zeitnah...).
Sie können die Seiten z. B. auch über das Programm "Foxit Reader" im PC öffnen, im Foxit Reader ausfüllen (Typewriterfunktion), neu abspeichern und mir per E-Mail zusenden. Bitte beachten Sie dabei jedoch, dass ich keine sichere Verbindung und damit einen Schutz Ihrer Daten garantieren kann und für den Versand der Daten und den Datenschutz in diesem Fall somit keine Verantwortung übernehme.
In der Praxis selbst unterliegen Ihre Daten sowie alles, was während der therapeutischen Sitzungen geschieht, selbstverständlich der Schweigepflicht, meiner Sorgfaltspflicht und dem Datenschutz!
Hier nun der Anamnesebogen zum Herunterladen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!